Karriere

Anwärter*innen (m/w/d)

STELLENAUSSCHREIBUNG
AUSBILDUNGSPLÄTZE /
DUALES STUDIUM

Der Kommunale Zweckverband zur Koordinierung und Beratung der Eingliederungshilfe und der Kinder- und Jugendhilfe (KommZB) hat die Aufgabe, Kommunen und Kreise im Bereich der Aufgabenwahrnehmung in der Eingliederungshilfe und im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe zu unterstützen und zu beraten.  

Hierfür suchen wir zur Ausbildung beim KommZB in Mainz ab dem 01.07.2022 zwei mutige 

Anwärter*innen (m/w/d) für den gehobenen Verwaltungsdienst im dritten Einstiegsamt

Fachrichtungen Verwaltung und Verwaltungsbetriebswirtschaft.

Es handelt sich um einen dualen Ausbildungsgang mit praktischer Ausbildung im KommZB und einem Fachhochschulstudium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung (HOEV) Mayen. 

Weitere Informationen zum Studium erhalten Sie bei der Hochschule für öffentliche Verwaltung HOEV Mayen direkt unter www.hoev-rlp.de, weitere Informationen zum KommZB beim KommZB selbst. 

Voraussetzungen

PoWi/ Sozialkunde) und an rechtlichen Vorgaben und Zusammenhängen 

 

Wir bieten:

Wollen Sie sich als Teil einer modernen Verwaltung in dieser Funktion einbringen und bei uns lernen?  

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen und bitten um Übersendung Ihres PDF-Dokuments mit maximal 5 MB (ungezippt) per Email an 

bewerbung@kommzb.de

Bitte geben Sie im Betreff Ihrer Nachricht „Anwärter:in“ an, zusätzlich bitte Ihren Interessensbereich „Verwaltung“ oder „Verwaltungsbetriebswirtschaft“. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Dr. Brede beim KommZB, Hindenburgstraße 32, 55118 Mainz, unter Tel. 06131/926410 oder per E-Mail gerne zur Verfügung.  

Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation wie im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt. Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt. 

Personenbezogene Daten, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von Ihnen erhalten, verarbeiten wir im Sinne der DSGVO zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens und vernichten sie nach vollständigem Abschluss des Verfahrens. Bitte beachten Sie, dass wir etwaige (ergänzende) in Papierform eingereichte Unterlagen nicht zurücksenden, sondern nach vollständigem Abschluss des Verfahrens ebenfalls vernichten. 


Kontakt


Download PDF

Mehr Jobs bei der KommZB

Aktuelles

Kontakt information

Skip to content